Wintergarten ausstatten - was darf nicht fehlen

28 Dezember 2021
 Kategorien: Generalunternehmer, Blog

Teilen  

Bei der Planung eines Wintergartens sollte man sich vorab überlegen, wofür man ihn nutzen möchte. Er kann zum Beispiel als Seitenanbau oder an der Ecke eines Hauses angebracht werden. Die Höhe spielt eine große Rolle, wobei man auch die Reinigung bei der Planung mit berücksichtigen sollte. Bei dem Dach eines Wintergartens kann man zum Beispiel wählen zwischen einem Walm-, Sattel- oder auch Pultdach.
Je nachdem wie die Sonne steht, gehört zu der Einrichtung auf jeden Fall eine Markise, um von oben sowie von den Seiten vor der direkten Sonneneinstrahlung geschützt zu sein. Somit herrscht in dem Wintergarten das ganze Jahr über ein sehr angenehmes Raumklima. Auch die Wahl des Bodens ist eine wichtige Entscheidung. Anders als auf der Terrasse kann man im Wintergarten einen Fußbodenbelag anbringen, wenn ein Fundament darunter angebracht worden ist. Handelt es sich um einen eher kühlen Wintergarten, dann sollte man einen robusten Boden wählen. Dafür eigenen sich wunderbar Fliesen oder PVC. Diese Beläge haben die Eigenschaft, dass sie unter anderem nicht verfärben. Ist der Wintergarten warm, dann kann auch gut ein Holzboden angebracht werden. Da spielt aber auch wieder der Nutzen, sowie der eigene Geschmack und Stil eine erhebliche Rolle.
Man kann den Wintergarten zum Beispiel als zweites Wohnzimmer nutzen, zum Lesen und Entspannen und ganz gemütlich mit bequemen Loungemöbeln und Ohrensessel einrichten. Hierbei bieten sich auch kuschelige Kissen, Hocker um die Füße hochzulegen an.
Möchte man den Wintergarten als eine Art Wellness-Raum einrichten, dann darf natürlich ein Whirlpool sowie diverse Liegen, die wasserfest sind, nicht fehlen.
Man kann den Wintergarten ausstatten, sodass man ihn als zweites Esszimmer nutzen kann. Hierbei spielt der Geschmack natürlich wieder eine Rolle. Man kann es mediterran halten und den Wintergarten mit Holzmöbeln und/ oder Rattan Möbel, die sehr langlebig und auch lichtecht sind, ausstatten. Für ein südländisches Flair bieten sich auch diverse Südfrüchte und Pflanzen, wie zum Beispiel ein Zitronenbaum, Palmen, ein Olivenbaum, Zypressen und Kakteen an. Diese fühlen sich in einem Wintergarten sehr wohl. Man kann die Einrichtung aber auch sehr modern halten und auf Edelstahlmöbel zurückgreifen.
Eine Klimaanlage sollte beim Wintergarten ausstatten auch nicht fehlen. Da es im Sommer ganz schön warm werden kann und im Winter ungemütlich kühl.
Man kann den Wintergarten aber auch lediglich im Sommer nutzen und ihn im Winter zum Einlagern der Gartenmöbel und diverser Pflanzen nutzen.
Was man auch nicht vergessen sollte ist, dass man die Scheiben des Wintergartens so beklebt, dass keine Vögel dagegen fliegen.
Es gibt also sehr unterschiedliche Arten, wie man den Wintergärten nutzen kann, er ist aber in jedem Fall ein Gewinn. Schley + Wolters Markisen GmbH bietet Hilfe beim Ausstatten des Wintergartens.